|
|
![]() |
|
Folie10 |
Hinweis für Kursleiter: Die meisten Personen, die sich für die Imkerei interessieren, haben große Bedenken was den Zeitaufwand, die Komplexität der imkerlichen Methoden und den Umfang der notwendigen Investitionen angeht. Nehmen Sie diese Sorgen nicht auf die leichte Schulter, sonst springen die Anfänger bald wieder ab! Diese Bedenken sollten gleich bei dieser Einführungsveranstaltung relativiert bzw. zerstreut werden: Die moderne Bienenhaltung ist mobil (man benötigt kein Bienenhaus), auch Menschen, die noch in der Ausbildung sind oder ansonsten vermutlich noch öfter den Wohnort wechseln müssen, können problemlos JETZT mit dem Imkern starten. es fallen zwar Anfangsinvestitionen an, diese sind jedoch im Vergleich zu anderen Hobbys nicht übermäßig, wenn man sich auf das Wesentliche beschränkt und einem fortschrittlichen Imkerverein beitritt. Dieser stellt kostenintensive Geräte wie Schleuder, Mittelwandgußform, Wachsschmelzer für seine Anfänger zur Verfügung. Imker sind, was ihre Beuten und Betriebsweisen angeht nicht immer einer Meinung (s.a. Grafik). Im Anfängerkurs wird jedoch darauf geachtet, zunächst ein einfaches und effizientes System zu vermitteln, das mit möglichst geringem Zeitaufwand (Beachten Sie, dass die im Durchschnitt 45-jährigen Neuimker NEBEN der Imkerei noch andere Verpflichtungen haben!) dauerhaft gesunde, ertragreiche Völker erhält. |
Anzahl Bilder: 156 | Letzte Aktualisierung: 31.03.10 21:45 | Hilfe |